Ich bin auch noch da

Alexander Isele über den erneuten Raketentest Nordkoreas

  • Alexander Isele
  • Lesedauer: 1 Min.

Viel Zeit bleibt Kim Jong Un nicht mehr: Bis zum Jahresende hat er den USA und deren Präsident Donald Trump Zeit gegeben, um zu einer mutigen Entscheidung bezüglich der Beziehungen zu seinem Land zu kommen. Doch im Weltenlauf ist Aufmerksamkeit ein rares Gut, und derzeit liegt der Fokus von Trump nicht auf Nordkorea. Mit dem zehnten Raketentest in diesem Jahr schickte Kim seinem wertgeschätzten Kollegen Trump nun erneut eine Erinnerung, auch noch da zu sein. Nur wenige Stunden zuvor hatte er ein Gesprächsangebot übermitteln lassen.

Doch dass die USA darauf reagieren, ist nicht ausgemacht. In der US-Regierung gibt es Gegner einer jeglichen Annäherung mit Pjöngjang. Der Präsident hätte wohl gerne den Erfolg, sich als Macher eines Friedensabkommens darzustellen zu können. Die Frage stellt sich, ob Trump nach zwei erfolglosen Gipfeln noch auf Nordkorea setzt, um seine Verhandlungskunst unter Beweis zu stellen.

Dabei waren die Möglichkeiten einer Annäherung zwischen den USA und Nordkorea wohl noch nie so gut wie unter Kim und Trump. Beide eint der Hang zu unorthodoxer Diplomatie samt großer Gesten und abrupten Wendungen, und sie scheinen einander zu mögen. Doch ob das ausreicht, um zu einer Einigung zu kommen? Raketentests sind da sicher keine Hilfe.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.