Erster Doppeldecker
Einem Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind erstmals filmisch dokumentierte Flüge mit einem historisch korrekten Nachbau des ersten Doppeldeckers der Welt gelungen. Damit wurde nun auch der letzte Beweis für die Flugfähigkeit der Konstruktion von Otto Lilienthal erbracht, wie das DLR mitteilte. Markus Raffel vom DLR Göttingen gelangen die Flüge mit dem Nachbau von Lilienthals Doppeldecker demnach Ende Juli im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Doppeldecker sei vom ersten Flug an sehr gut steuerbar gewesen und »ausgesprochen gutmütig« geflogen, erklärte Raffel. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.