Werbung

Schluss mit den Sonntagsreden!

MEINE SICHT über antisemitische Angriffe

  • Jérôme Lombard
  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einem Messer versucht ein Mann in die Neue Synagoge einzudringen. Dabei ruft er »Allahu Akbar« und »Fuck Israel«. Dass der Täter nicht ins Innere vordringen kann, ist den Objektschützern zu verdanken. Diese halten den Täter in Schach. Polizisten überwältigen ihn.

Nach einer Nacht in Haft kommt der Angreifer frei. Die Behörden sehen keine Gefahr: »Motiv unklar«. Die Inkompetenz, mit der die Strafbehörden mit dem versuchten Anschlag auf eine Berliner Synagoge umgehen, ist ein Skandal. Vier Tage ist der Angreifer unauffindbar, bis er sich selber in eine Psychiatrie einliefert. In der Jüdischen Gemeinde herrscht Entsetzen. Allen Fortbildungen über antisemitische Straftaten zum Trotz, konnten die Behörden den judenfeindlichen Tathintergrund nicht erkennen. Die Gemeindemitglieder wollen keine Sonntagsreden mehr hören. Sie verlangen vom Staat echten Schutz und ein hartes Durchgreifen. Gerade auch mit Blick auf die Ereignisse in Halle, wo der Antisemitismus einmal mehr seine widerliche Fratze gezeigt hat.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.