Teilzeitbeschäftigte gegen Mehrarbeitszeit
Pflegefachkräfte in Deutschland, die in Teilzeit beschäftigt sind, lehnen ein Aufstocken ihrer Arbeitszeit überwiegend ab. Das ergab eine Umfrage, die der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe veröffentlichte. »Hauptgrund für die hohe Teilzeitquote ist eindeutig die zu hohe Belastung im Beruf«, so Präsidentin Christel Bien-stein. 66 Prozent der Teilzeit-Pflegekräfte sagten Nein zu längeren Wochenarbeitszeiten. Für die Studie wurden rund 2000 Pfleger befragt, darunter 1370 Beschäftigte in Teilzeit. 901 Teilnehmer gaben als Grund für die Teilzeitarbeit an, die Belastung in Vollzeit sei zu hoch.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.