Unten links
Sachsens Ministerpräsident hat sich nach dem Raub im Grünen Gewölbe in Dresden als echter Landesvater gezeigt. Kretschmer redete den Dieben ins Gewissen, indem er ihnen hinterherrief: Dies ist ein Raub an den Sachsen! Die Schätze seien immerhin in Jahrhunderten durch die fleißige Arbeit sächsischer Werktätiger entstanden. Und die Geschichte Sachsens könne man ohne die geklauten Sachen auch nicht verstehen. Damit hat er zweifellos recht. Sachsen und die Juwelen, das ist eine Geschichte der Leidenschaft. Viele Sachsen waren früher wild auf Juwel und rauchten ganze Schachteln davon. Das eine oder andere Grüne Gewölbe ist leider Spätfolge davon. August der Starke, dem der Freistaat seinen Juwelenreichtum verdankt, hat Kriege geführt und verloren sowie seine Untertanen ausgequetscht bis aufs Blut, um sich immer neue feine Sachen kaufen zu können - grüne und nicht grüne. Also, das waren die Juwelen schon damals: ein Raub an den Sachsen. uka
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.