Editorial
... der nd-Commune vom 30. November 2019
Liebe Leserinnen und Leser, seien wir doch ehrlich: Die Zeit vor Weihnachten ist eine zwiespältige Zeit. Die einen freuen sich auf Wochen voller Zauber und Besinnlichkeit, anderen bricht beim bloßen Gedanken an Weihnachten der Schweiß aus. Wir hoffen, Sie gehören zu Ersteren.
Bei uns in der Redaktion sind wir an vorweihnachtlichen Trubel gewöhnt. Der Monat ist kürzer, die Feiertagsausgaben sind vorzubereiten, und darüber hinaus laden wir unsere Leserinnen und Leser zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Unser Verlagsleiter Olaf Koppe erzählt Ihnen auf Seite 2, worauf Sie sich im Dezember freuen können.
Apropos Trubel: Sicher haben Sie im Sommer die Änderungen bei unserem Shop mitbekommen. Die bisherigen Räumlichkeiten wurden zum Lesecafé »Babett« umgebaut. Der Kaffee ist fantastisch, die Auswahl an Büchern exklusiv, und nicht nur die Redakteure freuen sich über eine kurze Pause im neu gestalteten Café. Für die Kollegen vom nd-Shop brachte der Umbau einige Veränderungen mit sich - doch nicht nur deshalb läuft inzwischen manches etwas anders (Seite 9).
Viele unserer Leserinnen und Leser kennen Robby Clemens. Fast zwei Jahre lang begleitete unsere ehemalige Reiseredakteurin Heidi Diehl den Weg des Extremsportlers aus Sachsen-Anhalt mit dem Blog »Vom Nordpol zum Südpol zu Fuß«. Nun hat Robby ein Buch über die Reise seine Lebens geschrieben. Auf Seite 11 stellen wir es vor.
Nicht zuletzt finden Sie auch in dieser Ausgabe Reisetipps, die Sie auf auf eine Genussreise ins Périgord oder auf revolutionäre Pfade nach Kuba einladen. Eine entspannte Lektüre wünscht Ihnen Katja Choudhuri, nd.Commune-Redakteurin
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.