- Politik
- Canan Bayram
Hakenkreuze an Wahlkreisbüro in Berlin
Canan Bayram (Grüne): Vorfälle hat es bereits früher gegeben / Staatsschutz ermittelt
Berlin. Ein Wahlkreisbüro im Berliner Stadtteil Kreuzberg ist mit Hakenkreuzen beschmiert worden. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Laut »Morgenpost« handelt es sich dabei um das Büro der Grünen-Bundestagsabgeordneten Canan Bayram. Die Polizei konnte dazu am Abend keine Angaben machen.
Bayram sagte laut Zeitung, solche Vorfälle habe es bereits früher gegeben. »Es ist schon immer widerlich und Hakenkreuzschmierereien sind auch eindeutig immer rassistisch motiviert.« Der Polizei zufolge ermittelt der Staatsschutz. Bayram sagte, sie hoffe auf Aufklärung - bislang habe es aber nie eine gegeben. Die Politikerin sagte der »Morgenpost« weiter, sie sei zuletzt auf Facebook und Twitter verstärkt angefeindet worden. So schreibt ein Nutzer auf Twitter, das Ausschreiben ihres Namens habe ihm Schmerzen bereitet.
Ebenfalls am Mittwoch war bekannt geworden, dass die SPD-Politikerin Katharina Zacharias aus Haldensleben in Sachsen-Anhalt in ihrem privaten Briefkasten eine Zeichnung von einem Galgen fand. Vergangene Woche waren zudem an einer Scheibe des Bürgerbüros des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby im sachsen-anhaltischen Halle Einschusslöcher festgestellt worden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.