Wettlauf im Anti-China-Rassismus

Moritz Wichmann über Joe Bidens Untertöne im US-Wahlkampf

  • Moritz Wichmann
  • Lesedauer: 1 Min.

Wer tritt härter gegenüber China auf und wer bedient dabei auch den Rassismus in den USA? Darüber ist in den letzten Tagen ein Wettkampf zwischen den Wahlkampfteams von Donald Trump und Joe Biden ausgebrochen. Es ist ein Kampf, den Biden nicht gewinnen kann, der ihm nichts bringt. Sich darauf einzulassen ist moralisch, politisch und praktisch falsch.

Während Donald Trump nach dem jahrelangen Handelsstreit nun seine Anti-China-Politik in der Coronakrise gegen Biden gerichtet fortsetzt und in einer Fernsehanzeige diesen als »Gefahr für Amerika« darstellt, begibt sich unnötigerweise auch sein demokratischer Gegenspieler auf ein für ihn ungünstiges Terrain. Es ist das einzige Wahlkampfthema, bei dem die Republikaner derzeit noch die Oberhand haben.

Mit einem Fernsehspot, in dem düster vor 40.000 Chinesen gewarnt wird, die - so suggeriert das Video von Bidens Team - trotz Einreiseverbot das Virus eingeschleppt hätten, normalisiert er weiter den Rassismus gegen asiatischstämmige Amerikaner in Corona-Zeiten. Schon jetzt gibt es mehr Bedrohungen und Übergriffe.

Doch dass Biden sich in einen Hardliner-Wahlkampf begibt, ist nicht nur moralisch, sondern auch politisch falsch, weil die Rassisten im Zweifelsfall immer das Original wählen werden. Es ist auch praktisch falsch, weil die Welt im Kampf gegen Covid19 mehr internationale Kooperation braucht.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -