Viele Ansprüche weiter ungeklärt

Thomas-Cook-Kunden

  • Lesedauer: 1 Min.

In der Thomas-Cook-Pleite konnten 220 000 bereits bezahlte Pauschalreisen nicht mehr durchgeführt werden. Die Rückzahlung an die Kunden verläuft nur schleppend. Beim Versicherungsunternehmen Zurich wie auch im Insolvenzverfahren zur Thomas Cook-Tochter fehlen noch Zehntausende Anmeldungen geschädigter Kunden.

Der Versicherer Zurich ist inzwischen in die aufwendige Einzelfallprüfung eingestiegen, um bis Juni alle Fälle zu regulieren. Die Versicherungssumme von 110 Millionen Euro reicht aber neben den Rückführungskosten von 60 Millionen Euro nur für einen Anteil von 17,5 Prozent der Forderungen. Mehr als jeder zweite Schadenfall sei reguliert. Den übrigen Schaden sollen die Touristen von der Bundesregierung in einem gesonderten Verfahren erstattet bekommen.

Grundvoraussetzung ist die Anmeldung eines Anspruchs im Insolvenzverfahren. Dort haben sich bislang erst 134 000 Touristen gemeldet. Daher der dringende Rat: Es laufen zwar keine Fristen ab, aber es gibt auch keinen Grund abzuwarten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.