- Politik
- NS-Gedenken
Porträts von Überlebenden des KZ Buchenwald erneut verunstaltet
Fotos mit Aufklebern und Flugbättern in Weimar verschandelt
Weimar. Unbekannte haben die Freiluftausstellung mit Fotoporträts von Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald verunstaltet. Auf den Porträts seien fünf Flugblätter mit Bezug zur derzeitigen Corona-Pandemie angebracht worden, sagte ein Sprecher der Landeseinsatzzentrale am Samstag auf Anfrage. Der Vorfall sei am Donnerstag entdeckt worden, die Flugblätter seien entfernt worden. Der Organisator der seit etwa einem Jahr gezeigten Ausstellung, Martin Kranz, hatte am Samstag von einem ähnlichen Vorfall eine Woche zuvor berichtet. Dabei seien mehrere Porträts mit Aufklebern mit der Aufschrift »Risikogruppe« verunstaltet worden. Auch diese wurden entfernt.
Die Polizei geht nach Angaben des Sprechers derzeit von einer Ordnungswidrigkeit aus. Die Ausstellung »Die Zeugen« mit 16 Foto-Porträts ehemaliger Gefangener des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar säumt die Straße vom Weimarer Hauptbahnhof bis zum neuen Bauhaus-Museum. Am 11. April hatte sich die Befreiung des KZ zum 75. Mal gejährt. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!