Planungen der Bezirke
Planungen und Vorschläge wurden von den Bezirken eingereicht für die Müllerstraße (Mitte), die Blaschkoallee und Teile der Hermannstraße (Neukölln), Teile von Adlergestell und Michael-Brückner-Straße (Treptow-Köpenick), den Innsbrucker Platz, Sachsendamm, Yorckstraße, Langenscheidtstraße, Säntisstraße, Kolonnen- und Schöneberger Straße (Tempelhof-Schöneberg), die Brandenburgische Straße, Kaiser-Friedrich-Straße, Luisenplatz, Lise-Meitner-Straße, Berliner Straße, Bundesallee und Hohenzollerndamm (Charlottenburg-Wilmersdorf). Lichtenberg prüft vier nicht näher benannte Straßenabschnitte. Das favorisierte gemeinsame Projekt ›Hansastraße‹ komme wegen fehlender Planungskapazitäten in Pankow nicht zu Stande, heißt es in einer Antwort der Verkehrsverwaltung auf eine Schriftliche Anfrage von Kristian Ronneburg, dem Verkehrsexperten der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus. nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.