Fairness in die Lieferketten

Kurt Stenger über die notwendige Einhegung der Globalisierung

Für die Unternehmerlobby ist die Sache ganz einfach: Was können hiesige Firmen denn dafür, wenn Zulieferer in fernen Ländern Arbeiter brutal ausbeuten und die Umwelt zerstören? Sie hätten darauf doch gar keinen Einfluss. Man könnte die Gegenfrage stellen: Wer hat Einfluss, wenn nicht die Auftraggeber, die sogar den (meist zu niedrigen) Preis diktieren können?

Außerdem war die Globalisierung der Lieferketten einst das Projekt der hiesigen Konzerne zum Zweck der reinen Kostensenkung. Es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Und da sich viele deutsche Firmen, wie eine aktuelle Studie zeigt, einen Dreck um Missstände bei Zulieferern scheren, müssen verpflichtende Regelungen her. Ein Lieferkettengesetz ist zudem das progressive Gegenstück zur rechten Politik Donald Trumps, der ebenfalls gegen Dumping wettert. Statt die nationale Wirtschaft zu stärken und Jobs zurückzuverlagern, müssen die Beschäftigten und die Umwelt in den Produktionsländern des Globalen Südens geschützt werden.

Es geht also nicht darum, die Globalisierung rückgängig zu machen, wie zu Beginn der Coronakrise vereinzelt gefordert wurde, sondern diese einzuhegen und krisenfester zu machen. Dazu gehören die Achtung von Sozial- und Umweltstandards sowie der faire Ausgleich zwischen Nord und Süd.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -