Rote Brause - Folge 2: Es könnte verhindert werden

Mehr Razzia in der R94 / Mehr Druck gegen M-Straße / Mehr Geld für Berliner Clubs / Und: Gedenken an verstorbene Drogengebraucher*innen

  • Marie Hecht
  • Lesedauer: 2 Min.
RB2 - Es könnte verhindert werden

Endlich Wochenende! Aber, warte! Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Die »Rote Brause« liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten. Rote Brause, deine Wochen-Meldungen aus linker Perspektive zum Hören. Jeden Freitag Nachmittag im ndPodcast. Prost!

Die Themen der Woche zum Nachlesen:

Trübe Aussichten: Berliner Clubs wie das »About Blank« sehen wegen massiver Einnahmeausfälle ihre Zukunft gefährdet

Molecule-Man wird queer: Aktivist*innen des Hausprojekts »Liebig34« besetzen Skulptur auf der Spree

Angriff der Strohmänner: Die Schlacht um das linksradikale Hausprojekt »Rigaer 94« geht in die nächste Runde

Kalte Räumung: Die Polizei unterstützt offenbar illegale Räumungen im Hausprojekt »Rigaer 94« und leugnet das zunächst bei Twitter. Fünf Stunden später räumt sie den Vorgang ein

Clubkultur muss gerettet werden: Martin Kröger über die durch die Coronakrise bedrohten Clubs

Außerdem:

21.Juli – Int. Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen 2020

JES-Bundesverband

Queer-Cuisine.com

Shore, Stein, Papier

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.