• Politik
  • »Strike for Black Lives«

Tausende Beschäftigte in den USA beteiligen sich an Streik gegen Rassismus

Streikaktionen in mehr als 200 Städten im ganzen Land mit insgesamt zehntausenden Teilnehmern

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Tausende Beschäftigte haben sich in den USA am Montag an einem Streik gegen Rassismus beteiligt. Beim »Strike for Black Lives« (Streik für schwarze Leben) legten Angehörige zahlreicher Berufszweige zeitweise die Arbeit nieder, um ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Minderheiten zu setzen. Laut US-Medienberichten gab es Streikaktionen in mehr als 200 Städten im ganzen Land mit insgesamt zehntausenden Teilnehmern.

Die Organisatoren der Aktion konnten keine Gesamtzahl der Teilnehmer nennen. Nach ihren Angaben demonstrierten in San Francisco rund 1500 Hausmeister. Laut der »Washington Post« streikten fast 6000 Krankenschwestern und Pfleger aus 85 Pflegeheimen in New York, New Jersey und Connecticut. Vor dem »Trump International Hotel« in New York forderten rund 100 Demonstranten die Verabschiedung eines Gesetzentwurfs, der von der Corona-Krise betroffenen Haushalten Finanzhilfen zubilligt.

Widerstand gegen Trumps »Geheimpolizei«
Seit Tagen gibt es Zusammenstöße bei Protesten gegen Polizeigewalt in der US-Stadt Portland

Der Entwurf war im Mai vom Repräsentantenhaus angenommen worden, in dem die oppositionellen Demokraten die Mehrheit haben. Seither hängt er im von den Republikanern kontrollierten Senat fest. AFP/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.