- Kommentare
- Waffenexporte
Waffenexporte an Rassisten
Aert van Riel über deutsche Rüstungslieferungen in die USA
Nach den Richtlinien der Bundesregierung dürfen die exportierten Güter in den Empfängerländern nicht zu systematischen Menschenrechtsverletzungen missbraucht werden. Wenn das Kabinett diese eigene Maßgabe ernst nehmen würde, dürfte sie in der Zukunft kaum noch Waffenexporte genehmigen. Denn es besteht immer die Gefahr, dass Empfängerländer von einem unberechenbaren und autoritären Politiker übernommen werden. Trump ist hierfür das beste Beispiel.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.