Gerichtsurteil: Kein Dienstunfall
Vorfall mit Pyrotechnik
Das Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. (Az.: 1 K 1112/18.NW) hat die Klage abgewiesen. Demnach war die gesetzliche Voraussetzung dafür nicht nachgewiesen. Gegen das Urteil ist Antrag auf Zulassung der Berufung beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz möglich
Dem Gericht zufolge war der Kläger bei Spielen des 1. FC Kaiserslautern eingesetzt. Bei einer Begegnung beim Karlsruher SC sei ein Geschoss mit Leuchtmunition 2015 etwa 50 Zentimeter neben dem Kläger niedergegangen. Der Mann war längere Zeit erkrankt und wurde im April 2017 vorzeitig in den Ruhestand versetzt.
Er beantragte beim Land Rheinland-Pfalz, das Ereignis als Dienstunfall anzuerkennen. Ein Gutachten bescheinigte posttraumatische Belastungsstörung. Ein Gutachten des Landes kam zu einem anderen Ergebnis Der Antrag wurde abgelehnt. Gutachten und Sachverständige, vom Verwaltungsgericht bestellt, sahen keine Erkrankung durch das Ereignis. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.