- Politik
- Bundestagswahl
Sprecherin der Grünen Jugend gegen schwarz-grüne Koalition
Anna Peters: »Ich möchte natürlich eine Regierung mit starker Beteiligung der Grünen - aber ohne die Union«
Berlin. Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Anna Peters, hat sich gegen ein schwarz-grünes Bündnis nach der kommenden Bundestagswahl ausgesprochen und insbesondere den möglichen Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet kritisiert. »Ich möchte natürlich eine Regierung mit starker Beteiligung der Grünen - aber ohne die Union, damit diese Politik des Stillstands endlich ein Ende hat«, sagte Peters dem Nachrichtenportal watson.
Auf den neuen CDU-Chef und nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Laschet angesprochen sagte sie: »Armin Laschet ist niemand, der eine verantwortungsvolle Politik macht. Für mich ist er der Kohle-König aus Nordrhein-Westfalen, der die Räumung des Hambacher Forsts unterstützt hat.«
Auch der CDU-Chef hatte sich kürzlich skeptisch gegenüber einer schwarz-grünen Koalition nach der Bundestagswahl geäußert. »Das Wahlergebnis kann natürlich ergeben, dass wir mit den Grünen zusammenarbeiten müssen«, so Laschet vergangene gegenüber der »Stuttgarter Zeitung«. Es gebe aber »kein schwarz-grünes Projekt, keine gemeinsame Idee, für die man antritt«, sagte er. »Dafür sind die Gegensätze doch zu groß.« Agenturen/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.