Über 2000 Menschen erreichen Lampedusa

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom. Auf der italienischen Insel Lampedusa sind in 24 Stunden 2128 Flüchtlinge angekommen, so die Agentur Ansa. In der Nacht zu Montag hatten Patrouillenschiffe Hunderte Menschen aus kleinen Booten aufgenommen. Andere erreichten selbst die Küste. Der sizilianische Regionalpräsident Nello Musumeci sprach von einem »menschlichen Drama der Migranten im Mittelmeerraum«. Jeder wisse, dass in den kommenden Wochen viele Geflüchtete auf dem Meer sterben würden. »Aber niemand rührt einen Finger, weder in Rom noch in Brüssel«, schrieb er auf Facebook.

Seit Jahresbeginn kamen 12 900 Schutzsuchende nach Italien. Vor einem Jahr waren es zur gleichen Zeit 4180. Rechte Parteien, darunter die Lega von Ex-Innenminister Matteo Salvini, warnten vor »Tausenden illegalen Einwanderern«.

Die Seenotretter von Sea-Watch fürchten unterdessen, ihr Schiff »Sea Watch 4« könnte wegen einer Anordnung länger im Hafen im sizilianischen Trapani festgehalten werden.dpa/nd Seite 6

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.