Das neue Wohlbehagen zu Hause

Werterhalt bekommt eine andere Dimension

  • Elisa Selleske
  • Lesedauer: 1 Min.

Hinzu kommt, dass viele momentan mehr Zeit zu Hause verbringen und sich möglicherweise einen Büroarbeitsplatz einrichten möchten. Damit bekommen Modernisierung und Werterhalt eine neue Dimension. Doch wo beginnen?

Die Broschüre »Wie geht's denn, altes Haus?« vom Verband der Privaten Bausparkassen hilft dabei, eine sinnvolle Reihenfolge für die individuellen Prioritäten zu finden. Unter www.bausparkassen.de kann man sie lesen und herunter laden. Die Broschüre listet auf, wo es Hilfe gibt - vor der energetischen Sanierung beispielsweise ist unbedingt ein Gebäudeenergieberater zu konsultieren. Die Broschüre beschreibt, wie die Vorhaben bezahlt werden können - von staatlicher Förderung bis zur Möglichkeit, mit Handwerkerkosten die Steuerlast zu senken.

Die Broschüre gibt Tipps zum Umgang mit Handwerkern vom Kostenvoranschlag bis zu Regressforderungen bei mangelhaft ausgeführten Arbeiten. Fassade, Dach, Keller, Fenster, Türen, Treppen, Fußboden, Decken, Heizung, Sanitär- und Elektroinstallation werden gesondert betrachtet.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -