• Politik
  • Internationaler Strafgerichtshof

Karim Asad Ahmad Khan: Wer ist der Chefankläger in Den Haag?

Karim Asad Ahmad Khan wurde 2021 zum Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof ernannt

  • Cyrus Salimi-Asl
  • Lesedauer: 2 Min.
Karim Asad Ahmad Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Karim Asad Ahmad Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs

Karim Asad Ahmad Khan ist seit 2021 Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag. Dieser kann Einzelpersonen wegen Völkermords, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und dem Verbrechen der Aggression verfolgen. An Arbeit mangelt es nicht: Kriegsverbrechen von US-Soldaten in Afghanistan, Morde beim Anti-Drogenkrieg auf den Philippinen und der israelisch-palästinensische Konflikt.

Lesen Sie auch: Strafgerichtshof fordert Haftbefehl gegen Netanjahu und Sinwar - Israel und die Hamas sollen Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben.

Dabei muss sich der Brite Khan warm einpacken, denn die mutmaßlich Verantwortlichen wollen selten kooperieren. So verweigern die Philippinen die Unterstützung bei möglichen Ermittlungen zum blutigen »Anti-Drogen-Krieg«: Staatspräsident Rodrigo Duterte will Rauschgifthändler und Drogenkonsumenten am liebsten erschossen sehen; Zehntausende sollen getötet worden sein. Ebenso wollen Israel und die USA verhindern, dass der IStGH seine Nase zu tief in die eigenen militärische Angelegenheiten steckt - auch bei mutmaßlichen Verbrechen. Alle drei Länder sind zudem keine Vertragsparteien des Gerichts-Statuts, und ob Hamas kooperieren würde, ist unsicher.

Karim Khan ist Widerstand jedoch gewohnt. Zuvor war er Chef der UN-Ermittlungsmission für die Verbrechen des »Islamischen Staats« im Irak. Davor arbeitete er als Ankläger, Strafverteidiger und Opfer-Anwalt an internationalen Gerichten: für Sierra Leone, Ruanda und Ex-Jugoslawien. »Im 21. Jahrhundert werden mittelalterliche Verbrechen von modernen Menschen begangen«, sagt Khan. Er trat 2021 die Nachfolge von Fatou Bensouda an und ist der dritte Chefankläger. Neun Jahre Amtszeit hat er insgesamt, um die schlimmsten Menschheitsverbrechen zu verfolgen und die Täter vor Gericht zu bringen.

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal