Der Maulwurf und der Löwe
Kleine Bücher zum Lernen für die Schultüte
In »Der Maulwurf in der Schule« lernt der Maulwurf die Buchstaben, Rechnen und Schreiben. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Hurra, ich bin ein Schulkind! 2021
Eulenspiegel Verlag
48 S., geb., 12,00 €
Meine Fibel - Sonderausgabe (1990)
Aus dem Volkseigenen Verlag Volk und
Wissen/Cornelsen Schulverlage GmbH
144 S., geb., 9,99 €
Nikola Huppertz:
Schön wie die Acht
Tulipan
340 S., geb., 14,00 €
Zdeněk Miler:
Der Maulwurf in der Schule
Leipziger Kinderbuchverlag
12 S., Pappe, 6,95 €
Manika Lemanova:
Rechnen mit dem kleinen Maulwurf
Leipziger Kinderbuchverlag
12 S., Pappe., 6,95 €
Zdeněk Miler:
Der Maulwurf und das ABC
Leipziger Kinderbuchverlag
24 S., Pappe., 6,95 €
Jiří Záček:
Der Maulwurf und die Zahlen
Leipziger Kinderbuchverlag
12 S., Pappe., 6,95 €
Friedl Hofbauer:
Wenn ein Löwe zur Schule geht
Annette Betz
24 S., geb., 5,95 €
In »Der Maulwurf und das ABC« entdecken wir zusammen mit dem Maulwurf die 26 Buchstaben des Alphabets.
Der Maulwurf zeigt in »Rechnen mit dem kleinen Maulwurf« die Grundrechenarten für die Kleinen.
Der Maulwurf kennt die Zahlen und zeigt in »Der Maulwurf und die Zahlen«: Zählen - das ist doch ganz leicht!
Was lernen ein Löwe, ein Igel, ein Rasenmäher, ein Floh oder ein Schnittlauch, wenn sie in die Schule gehen? Friedl Hofbauer und Petra Probst geben darauf in »Wenn ein Löwe zur Schule geht« lustige und unerwartete Antworten. Ein Klassiker für alle Kinder, die gerne mit Gedanken und Wörtern spielen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.