- Kommentare
- Ausbildungsförderung
Bafög muss wieder Bafög sein
Die Ausbildungsförderung ist schon lange ausgehöhlt
Es macht beispielsweise Sinn, die Laufzeit des Bafög, die bislang an die Regelstudienzeit gekoppelt ist, zu verlängern, wie es das Deutsche Studentenwerk fordert. Schließlich sind die meisten Studierenden auf einen Job angewiesen, weil die Förderung nicht ausreicht. Bei nicht wenigen zieht sich das Studium deshalb in die Länge, und gerade zum Ende des Studiums geraten viele in Existenznot.
Ohnehin sollte die Einkommensgrenze der Eltern angehoben werden. Dadurch würden die Bafög-Sätze ansteigen, was nur fair wäre, weil längst eine Lücke klafft zwischen dem Betrag, den Eltern an Unterstützung zahlen sollen und was sie können. Diese Schieflage ist infolge mehrerer unzureichender Reformen entstanden. Natürlich kostet eine umfassende Bafög-Novellierung. Aber wohl kaum eine andere Förderung ist ein effektiverer Beitrag, um dem Ideal der Chancengleichheit näherzukommen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.