- Berlin
- Projekt "i2030"
Wiederaufbau der Heidekrautbahn hinter Plan
Bauarbeiten für Stammstrecke Basdorf – Berlin-Wilhelmsruh beginnen frühestens 2023
Die Arbeiten für den Wiederaufbau der sogenannten Stammstrecke der Heidekrautbahn zwischen Basdorf und Berlin-Wilhelmsruh sollen erst 2023 statt wie bisher geplant 2022 beginnen. Das erklärte Detlef Bröcker, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), kürzlich bei der Eröffnung einer Ausstellung des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) im Deutschen Technikmuseum Berlin. Die öffentliche Auslegung der Unterlagen des Planfeststellungsverfahrens soll nun im Frühsommer beginnen. »Möglichst im nächsten Jahr« sollen die Bauarbeiten am Bahnhof Wilhelmsruh starten, wo bereits Ende 2020 ein feierlicher erster Spatenstich abgehalten worden ist. Damit sollte vor allem das Baurecht erhalten werden. Die nötige Finanzierungsvereinbarung für die Wiederinbetriebnahme als Personenverkehrsstrecke soll im Herbst dieses Jahres unterzeichnet werden. Die Hoffnung, dass der Betrieb wie geplant im Dezember 2023 aufgenommen werden kann, will Bröcker noch nicht aufgeben.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.