- Kultur
- ndPodcast
Zeitzuflucht
Ein unterhaltsames Gedankenspiel und hochpolitisch ist Georgi Gospodinovs Roman
Auf dasnd.de/buecherberge geht es diesmal um den Roman »Zeitzuflucht« des bulgarischen Schriftstellers Georgi Gospodinov. Ein Gedankenspiel, unterhaltsam zu lesen, meint Irmtraud Gutschke, das im Laufe der Lektüre hochpolitisch, ja fast hellseherisch wird. Das Buch beginnt in einem Schweizer Sanatorium, wo man gut betuchten Alzheimer-Kranken genau die Umgebung baut, an die sie sich gern erinnern. In dieser »Klinik für Vergangenheit« suchen allerdings auch immer mehr jüngere Menschen Zuflucht. Was geschieht, wenn sich Bürger einzelner Staaten ihre Wunschzeit aussuchen könnten, wenn einstige nationale Größe zum Aufruf an Heutige wird?
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!