Werbung

»Thebanischer Tod« & »Ich töte, wen ich will«

Zwei Krimis, die beide mit Literatur zu tun haben, aber unterschiedlicher nicht sein könnten

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 1 Min.
BB22 - Zwei Krimis von Carolyn Gold Heilbrun und Fabio Stassi stellt Irmtraud Gutschke vor

»Thebanischer Tod« von Amanda Cross, ein Pseudonym der feministischen Autorin Carolyn Gold Heilbrun, ist zugleich ein spannungsvoller Gesellschaftsroman vor dem Hintergrund des Vietnam-Kriegs in den USA.

»Ich töte, wen ich will« von Fabio Stassi, Direktor der Bibliothek für orientalische Sudien in Rom, ist ein fulminantes Rätselspiel um Morde, die ihre Parallelen offenbar in Büchern haben. Ein belesener Detektiv, sein vergifteter Hund und ein geheimnisvoller Blinder spielen die Hauptrollen.

Amanda Cross: Thebanischer Tod. Kate Fensler ermittelt. Aus dem Amerikanischen von Monika Blaich und Klaus Kamberger. Dörlemann Verlag, 281 S., br., 19 €

Fabio Stassi: Ich töte, wen ich will. Kriminalroman. Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. Edition Traverso, 304 S., geb., 20 €

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.