Ein Märchen aus der neuen Zeit

»Ein Märchen aus der neuen Zeit« hat E.T.A. Hoffmann seine Novelle »Der goldene Topf« von 1814 genannt, von der es zu seinem 200. Todestag zwei neue Ausgaben gibt.

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 1 Min.
BB24 - "Der goldenen Topf" - Sind Utopie nicht heute notwendiger denn je?!

»Ein Märchen aus der neuen Zeit« hat E.T.A. Hoffmann seine Novelle »Der goldene Topf« von 1814 genannt, von der es zu seinem 200. Todestag zwei neue Ausgaben gibt. Für ihren Podcast auf dasnd.de/buecherberge hat Irmtraud Gutschke über Bezüge zum Heute nachgedacht: wie sich ein junger Mann entscheiden muss zwischen zwei Frauen, zwischen großen Gefühlen und bürgerlicher Karriere, wie er als Außenseiter verlacht wird, aber seinen Traum bewahrt. Und was uns im Laufe der Jahrhunderte auch verloren ging. Dass E.T.A. Hoffmann der Lieblingsdichter des jungen Karl Marx gewesen ist, mag überraschen. Und ist Utopie – gerade für Linke – nicht heute notwendiger denn je?

E.T.A. Hoffmann: Der goldenen Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit. Illustriert von Alexander Pavlenko. 164 S., geb. 20 €.

Ausgabe im Verlag C.H. Beck mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier, 126 S., geb., 16 €.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -