Kein Durchmarsch für Erdogan

Türkei: Zeichen standen auf Stichwahl ums Präsidentenamt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei deutete am Sonntagabend vieles auf eine Stichwahl zu. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu lag Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan nach Auszählung von etwa der Hälfte der Stimmen mit etwa 52 Prozent vorn. Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu, gemeinsamer Kandidat eines Sechser-Bündnisses, lag demnach bei rund 42 Prozent. Da dieser in den später ausgezählten Großstädten deutlich stärker sein dürfte, war Erdogans Mehrheit bei Redaktionsschluss längst nicht sicher. Erreicht kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit, gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl. Kilicdaroglu twitterte wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale: »Wir liegen vorn.« Unklar war zunächst, auf welche Daten er sich bezog. Die Opposition rief zudem dazu auf, offiziellen Angaben keinen Glauben zu schenken. Man vertraue der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu überhaupt nicht, hieß es. Am Sonntag wurde ebenfalls das türkische Parlament gewählt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.