Werbung

Auch Bushido soll Macht gegenüber Frauen ausgenutzt haben

Rapper Bushido soll jahrelang systematisch seine Macht für Sex mit jungen Frauen nach Konzerten genutzt haben

  • Pauline Jäckels
  • Lesedauer: 2 Min.

Rapper, Vater, Täter. Der inzwischen 45-jährige Anis Mohamed Youssef Ferchichi – bekannt als Bushido – soll laut »Tagesspiegel« einer der ersten gewesen sein, der in der Rapszene junge Frauen bei Konzerten systematisch zum Sex ausgenutzt und so seine Machtposition missbraucht habe. Ein Szeneinsider erzählte dem »Tagesspiegel«, der Rapper habe »wie kein anderer seinen Fame dazu genutzt, um mit weiblichen Fans Sex zu haben«.

Drogen und organisierte Kriminalität, Gewalt gegen Frauen: Damit füllt er seit Jahren die Titelseite der »Bild«. Ist im Gangsterrap eh nur Image, oder? 2004 veröffentlichte Bushido sein erstes Album beim Label »Aggro Berlin«. Und dann ging es richtig los: Noch im selben Jahr gründete er sein eigenes Label »Ersguterjunge«, mit dem er unter anderem im Auftrag der Band Rammstein die Neuabmischung des Songs »Amerika« produzierte. Damals schon suchte er also Seinesgleichen und rappte immer weiter frauenverachtende, gewaltverherrlichende Texte, bis er 2017 sein letztes Album veröffentlichte. Alle landeten auf Platz eins der deutschen Albumcharts; er seit 2021 mit eigenem Realityformat bei RTL+ und jetzt mal wieder in den Schlagzeilen.

Sein System: Ganz ähnlich wie bei Rammstein-Frontmann Lindemann habe man auch vor Bushidos Konzerten junge, für ihn attraktive Frauen aus den Fans ausgesucht, die als Sexualpartnerinnen nach den Auftritten in Frage kämen. Diese erhielten goldene Bändchen, die man in der Szene »Fickbänder« oder »Gangbang-Bändchen« genannt haben soll.

Abonniere das »nd«

Linkssein ist kompliziert. Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen. Jetzt abonnieren!

Das ist weniger eine Überraschung als eine dringende Erinnerung: Dort, wo Männer viel Macht haben, nutzen sie sie aus; oft auch für Sex. Frauen sind davor nie wirklich sicher – nicht im Rock, nicht im Rap, nicht auf der Arbeit, nicht zu Hause.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -