- Kommentare
- »Zehn-Punkte-Sofortprogramm«
AfD biedert sich mit Sofortprogramm bei der Union an
Die AfD biedert sich bei Merz und Söder an, meint Christian Klemm
»10 Punkte für Deutschland« – die AfD setzt mit ihrem Sofortprogramm für eine von ihr geführte Bundesregierung dem Namen nach auf die nationale Karte. Dabei ist eine Täuschung: »10 Punkte für eine Bundesregierung mit der Union« wäre nämlich ehrlicher. Denn genau das ist dieses Programm: eine Anbiederung an die Konservativen unter Friedrich Merz und Markus Söder.
Offenbar hat die AfD das Rummotzen auf den billigen Plätzen satt. Man will endlich wieder eine echte Volksgemeinschaft formen. Dafür legt man nun Eckpunkte vor, die nicht anschlussfähiger an die Politik von Merz und Söder sein könnten: Neben der obligatorischen Begrenzung der Migration fordert die AfD unter anderem die Einhaltung der Schuldenbremse, die Reaktivierung funktionsfähiger Kraftwerke, weniger Steuern für Bürger und Unternehmen sowie ein Durchgreifen der Polizeibehörden. »Sozialleistungsmissbrauch« soll »konsequent bekämpft« werden und Erwerbstätige durch »Fordern und Fördern« in Beschäftigung gebracht werden. Das ist Agenda-Politik, garniert mit brauner Soße und serviert von Alice Weidel und Tino Chrupalla.
Unser täglicher Newsletter nd.Kompakt bringt Ordnung in den Nachrichtenwahnsinn. Sie erhalten jeden Tag einen Überblick zu den spannendsten Geschichten aus der Redaktion. Hier das kostenlose Abo holen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.