Redaktionsübersicht

Christian Klemm

Christian Klemm

Christian Klemm, Jahrgang 1979, leitet das Online-Ressort des »nd«.

Folgen:
Aktuelle Beiträge von Christian Klemm:
Wehrpflicht? Abrüstung!

Die schwarz-rote Bundesregierung will sie, eine Mehrheit der Deutschen laut einer neuen Umfrage auch: die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Christian Klemm kennt die Gründe dafür.

Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch
Todesurteil für Geflüchtete

Die Bundesregierung streicht zivilen Seenotrettern die finanzielle Unterstützung. Christian Klemm meint: Das ist ein Todesurteil für viele Flüchtlinge, die die gefährliche Fahrt über das Mittelmeer antreten.

Rettung von Menschen aus einem überfüllten Holzboot, das im Mittelmeer in Seenot geraten ist durch die »Sea-Watch 5«
Leben retten statt Schiffe versenken

Zivile Organisationen suchen seit zehn Jahren im Mittelmeer nach Menschen in Seenot. Unzähligen Flüchtlingen haben sie so das Leben gerettet. Anstatt das Engagement zu würdigen, werden sie kriminalisiert.

Boris Pistorius (l., SPD), Bundesminister der Verteidigung, vor deutschen Soldaten in Polen
Kein Wehrpflichtiger hält die Atomraketen auf

Deutschland rüstet massiv auf. Doch noch fehlt es an Personal, das Kriegsgerät zu bedienen. Eine Wehrpflicht könnte Abhilfe schaffen. Christian Klemm hält das für eine Phantomdebatte.

Jette Nietzard (Bündnis 90/Die Grünen)
Grüne Jugend: Der flotte Pullover der Jette Nietzard

Ein Pullover der grünen Jungpolitikerin Jette Nietzard mit der Aufschrift »ACAB« sorgt für Aufregung. Selbst die eigene Partei übt Kritik. Dabei hat sie Solidarität verdient – auch von links.

Das Sowjetische Ehrenmahl in der Schönholzer Heide in Berlin
8. Mai: Hoffnung zum 80. Jahrestag

Der Tag der Befreiung vom Nazifaschismus ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag, den es jedes Jahr gibt. Das muss sich ändern, fordert Christian Klemm.

ARD-Format »Klar«: Hilfe für die AfD

Die ARD hat mit »Klar« ein neues Reportageformat. Christian Klemm hat sich die erste Folge zur »Migration« angeschaut. Er meint: Stellenweise erinnert die Sendung an die Stereotype der »Bild«-Zeitung.

Wehrpflicht: Eine Ausbildung zum Töten

Deutschland rüstet massiv auf. Es scheint nur eine Frage der Zeit, wann auch die Wehrpflicht ihr Comeback feiert. Christian Klemm befürchtet dadurch eine weitere Militarisierung der Gesellschaft.

Dichter Verkehr auf dem Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg
Feinstaubalarm beim Fensterputz

Warum sind die Fenster in Berlin mit einem feinen Staub überzogen, fragt sich nd-Redakteur Christian Klemm, als er sein Badfenster putzt. Natürlich weiß nd-Wissenschaftsexperte Steffen Schmidt die passende Antwort.