- Kommentare
- Freibad-Debatte
Security in Berliner Bädern: Die Industrie der Angstmacherei
An der Freibad-Debatte verdient die Sicherheitsindustrie: Für das Sicherheitspersonal im Kreuzberger Prinzenbad gab Berlin im Juli 91 000 Euro aus
3000 Euro. Pro Tag. So viel Geld hat Berlin im Juli durchschnittlich für Sicherheitspersonal im Kreuzberger Prinzenbad ausgegeben. 91 000 Euro in einem Monat.
Ahhhh. Was soll ich dazu noch schreiben, anstatt nur wütend auf die Tastatur zu hauen? Es ist zum Weinen: Während sich Senat und Bezirke auf dem Sicherheitsgipfel nicht einigen können, wer längere Öffnungszeiten von mobilen Drogenkonsumräumen finanziert, während dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg für die aufsuchende Straßensozialarbeit im Görlitzer Park läppische 100 000 Euro im Jahr zur Verfügung stehen, während soziale Träger von Haushalt zu Haushalt um ihre Mittel bangen müssen und die Politik jeden Cent für die Armen, Kranken, Marginalisierten und Ausgebeuteten zweimal umdreht – während das alles passiert, darf ein städtisches Bad mal eben ein kleines Vermögen für eine Hilfspolizei ausgeben, die am Beckenrand patrouilliert, damit Halbstarke sich keine Schwimmnudeln über die Köpfe ziehen.
Immerhin liefert die Nachricht ein perfektes Beispiel dafür, wie hetzerische Debatten keine Debatten bleiben. Sondern wie sie sich materialisieren, zu Geld werden und einer Wirtschaft dienen, die an Angst und Kontrollsucht verdient. Nicht nur das Security-Unternehmen sackt hier das Geld ein, auch die Produzent*innen von Waffen und Ausstattung profitieren. Wie die Sicherheitsindustrie mit Steuergeldern subventioniert wird, wie sie dadurch wiederum noch mehr Ressourcen hat, um für Kontrolle und vermeintliche Sicherheit zu werben – hier lässt sich der Mechanismus antisozialer Umverteilung schön nachvollziehen.
nd.Muckefuck ist unser Newsletter für Berlin am Morgen. Wir gehen wach durch die Stadt, sind vor Ort bei Entscheidungen zu Stadtpolitik - aber immer auch bei den Menschen, die diese betreffen. Muckefuck ist eine Kaffeelänge Berlin - ungefiltert und links. Jetzt anmelden und immer wissen, worum gestritten werden muss.
Kotti-Wache, Görli-Zaun und Freibad-Polizei: Der Umbau Berlins in eine Hochsicherheitsmetropole, er hat gerade erst angefangen. Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Das Geld wird, natürlich, an anderer Stelle fehlen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.