- Kommentare
- Kommentar zu mutmaßlichen Spionen
Deutschland wird wieder Schauplatz der Ost-West-Konfrontation
Markus Drescher über die Festnahme mutmaßlicher russischer Spione in Bayern
Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes, der aktuell wegen mutmaßlicher Spionage für Russland vor Gericht steht. AfD-Politiker, die im Verdacht stehen, Geld von pro-russischen Stellen erhalten zu haben, um Moskaus Narrative zu stützen. Cyberangriffe, für die immer wieder russische Hackergruppen verantwortlich gemacht werden. Und nun die Festnahme zweier angeblicher russischer Saboteure, die in Deutschland laut Bundesanwaltschaft unter anderem bereits Anschlagsziele ausgekundschaftet haben sollen: Mit zunehmender Vehemenz drängt in die öffentliche Wahrnehmung, dass auch die Bundesrepublik Schauplatz einer globalen Konfrontation ist, die eine immer breiter werdende Spaltungslinie durch Gesellschaften und die Welt zieht.
So verfahren und bedrohlich sich die Weltlage derzeit schon darstellt, so sehr steht doch zu befürchten, dass wir uns erst am Beginn einer Eskalationsspirale befinden, von der die Bundesrepublik mit ihrem weltpolitischen Engagement ganz und gar nicht verschont bleibt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.