Folge 7 - Europa gegen rechts

Livepodcast anlässlich des 20. Jubiläums der Europäischen Linken mit Walter Baier, Cornelia Hildebrandt und Heinz Bierbaum

Folge 7 - Europa gegen rechts

Wie stellen sich Europas Linkskräfte gegen rechts auf? Darüber diskutierten am 8. Mai 2024 anlässlich des 20. Jubiläums der Europäischen Linken (EL) der EL-Präsident Walter Baier, die Ko-Präsidentin der Stiftung »transform! europe«, Cornelia Hildebrandt, und der Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Heinz Bierbaum.

Genau 20 Jahre zuvor hat sich in Rom die Partei der Europäischen Linken als Zusammenschluss progressiver Kräfte in Europa gegründet. Ihr bestehen ist kein selbstverständliches Projekt und sie steht vor der Herausforderung, politisch sehr verschiedene Parteien in Europa zu vereinen. Über diese Aufgabe, aber auch die bisherigen Erfolge, dreht sich das Gespräch, das als Live-Podcast aufgezeichnet wurde.

Weiterführende Links:

Auf unseren Plattformen könnt ihr jederzeit mehr über die EU erfahren:
www.nd-aktuell.de
www.europa.blog
www.die-zukunft.eu

✊ Unterstütze das »nd« mit einer freiwilligen Zahlung! Wir setzen online auf ein freiwilliges Bezahlmodell, denn jede*r soll sich losgelöst von der finanziellen Situation bei unabhängigen Medien informieren können. Möglich ist das nur mit Eurer Unterstützung! Mehr auf dasnd.de/freiwilligzahlen.

Redaktion: Uwe Sattler
Schnitt & Produktion: Florian Brand
Illustration: Stephanie Schoell

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: ndPodcast