Redaktionsübersicht

Uwe Sattler

Uwe Sattler

Uwe Sattler, Jahrgang 1960, nd-Redaktionsleitung. Studium der Internationalen Beziehungen, danach Redakteur der Tageszeitung »Junge Welt«, Korrespondententätigkeit in Paris und Brüssel. Pressearbeit für die Europäische Kommission und für den Europaabgeordneten André Brie. Rückkehr zur »jW«, im Jahr 2006 Wechsel ins nd-Auslandsressort. Seit 2012 für das Redaktionsmanagement zuständig und dem Thema Europa noch immer verbunden.

Folgen:
Aktuelle Beiträge von Uwe Sattler:
„Gipfeltreffen“ von linken Parteien auf Einladung der Fraktion The Left
EU-Linke: Schalter auf Wahlkampfmodus

Es gibt mehr Gemeinsames als Trennendes, war der Tenor nach dem kürzlichen »EU-Linksgipfel«. Weit offensichtlicher als vor den letzten Europawahlen ist das Bestreben, sichtbar zu werden.

Auf die Wiener Hofburg projiziert: Friedensappell der Europäischen Linkspartei
Hofburg im Friedenslicht

Hochrangie Linkspolitiker*innen aus Europa und Südamerika haben zum Jahrestag des russischen Kriegsbeginns gegen die Ukraine ein Friedensmanifest veröffentlicht.

»Wir brauchen auch die Diplomatie«

»Wir kommen um die Sanktionen nicht herum«, sagt die Europapolitikerin Cornelia Ernst zur Lage im Iran. Allerdings brauche es auch noch eine zweite Schiene.

Der neue EL-Präsident Walter Baier (vorn links) und sein Vorgänger Heinz Bierbaum
Brot, Frieden, Frauenquote

Mit der Verabschiedung einer politischen Deklaration und der Wahl einer neuen Führung haben sich linke und links-grüne Parteien Europas für die EU-Wahlen 2024 aufgestellt.

Die Vorbereitungen laufen: Europas Linke tagen in Wien.
Zurück in die Zukunft

Europas Linke tagen in Wien: Mit einer politischen Erklärung soll die inhaltliche Basis für den kommenden EU-Wahlkampf gelegt werden. Gewählt wird auf dem Kongress auch eine neue Führung des Vielparteienbündnisses.

Stefan Kunath
Europa vor der Haustür

Stefan Kunath hat als Vorsitzender des Linke-Kreisverbandes Frankfurt (Oder) eine ganze Menge mit europäischen Fragen zu tun. Dass »Europa« in seiner Partei kaum eine Rolle spielt, findet er problematisch.