• Sport
  • 2. ND-Damen-Schachgala am 23. November

Ouartett am Zug

Vier Gäste »blitzen« in der Pause gegen Stars

  • Lesedauer: 1 Min.
schwer (P.Orlimont, 1911, Matt in 3)
schwer (P.Orlimont, 1911, Matt in 3)

Zum zweiten Mal steigt die Damen-Schachgala des ND – und wieder können Sie, liebe Leser, dabei sein (Eintritt 5 Euro). Am 23. November treffen in den Berliner Räumen der Emanuel-Lasker-Gesellschaft, Leuschnerdamm 31, ab 16 Uhr aufeinander:

Elisabeth Pähtz, Titelverteidigerin von 2006, Ex-Juniorenweltmeisterin, 22 Jahre,

Monika Seps, Schweizer Damenschachmeisterin, 21 Jahre,

Tina Mietzner, als Schülerin und Jugendliche mehrfache Deutsche Meisterin, 23 Jahre,

Iweta Rajlich, Großmeisterin, mit dem polnischen Team Anfang November Silbermedaillengewinnerin der EM auf Kreta, 26 Jahre.

Die Damen spielen im Schnellschachmodus (zehn Minuten, zzgl. fünf Sekunden Bonus je Zug, Spielerin und Partie) jede gegen jede in der Vorrunde, dann gibt es ein großes und ein kleines Finale.

In der Pause »blitzen« die Vier gegen vier Gäste aus dem Publikum (jede Dame zwei Minuten, jeder Gast fünf Minuten Bedenkzeit). Die vier Gäste werden zum Auftakt aus den richtigen Einsendungen zu unsen Mattaufgaben ausgelost. Für den Gratis-Eintritt reicht bereits die Teilnahme an den Aufgaben.

Ihr Sport / Service-Ressort

einfach (F. Hoffmann, 1887, Matt in 3)
einfach (F. Hoffmann, 1887, Matt in 3)
- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.