Offene Tür

Benedetti gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Der uruguayische Dichter und Schriftsteller Mario Benedetti ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 88 Jahren in Montevideo. Er war einer der populärsten Poeten Lateinamerikas.

Benedetti, der bis zuletzt literarisch aktiv war, veröffentlichte seit 1945 mehr als 80 Werke. Sein Roman »Die Gnadenfrist« (1960) wurde in 19 Sprachen übersetzt und verfilmt. Er veröffentlichte auch zahlreiche Gedichte, Essays, Drehbücher und Theaterstücke und arbeitete an einer Gedichtsammlung mit dem Titel »Biographie für eine Selbstbegegnung«.

Die uruguayische Militärdiktatur zwang den engagierten Intellektuellen von 1973 bis 1983 ins Exil. Benedetti sagte einmal, der lateinamerikanische Schriftsteller könne die Türen zur Wirklichkeit nicht verschließen: »Wenn er sie naiverweise zu schließen versucht, wird es ihm wenig helfen, denn die Wirklichkeit wird wieder zum Fenster hereinkommen.«

epd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.