Quergelesen

  • Lesedauer: 1 Min.

»Lernen – Machen – Publizieren« – das ist das Motto des Bildungsprojekts »DeineGeschichte«. Auf einem interaktiven Bildungsportal können Schülergruppen oder Schulklassen Beiträge zur deutsch-deutschen Geschichte publizieren. Anlass des Projekts ist der bevorstehende 20. Jahrestag der Maueröffnung, Ziel ist es, der nach der Wende und der Vereinigung herangewachsenen Generation Wissen über die Zeit der Teilung und des Kalten Krieges zu vermitteln, aber auch Gelegenheit zu geben, selbst die jüngere Geschichte zu erforschen. Das Projekt wendet sich daher in erster Linie an Schüler der Klassen 9 bis 13. In Berlin wurden gestern Beiträge von Berliner Jugendlichen präsentiert. Der dazugehörige Wettbewerb läuft noch bis 2010, eine Verlängerung ist nach Auskunft der Organisatoren jedoch geplant. ND

www.deinegeschichte.de

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.