Werften: Zukunft unklar

Aufsichtsrat von Blohm + Voss berät in Hamburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (dpa/ND). Der Aufsichtsrat des Werftenverbundes ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) ist am Montag in Hamburg zusammengekommen, um über die Zukunft von drei Standorten zu beraten. Es geht um einen geplanten Verkauf von Unternehmensteilen bei den Nordseewerken in Emden und bei der Howaldtswerke Deutsche Werft AG in Kiel. Zum Verbund gehört auch Blohm + Voss in Hamburg. Auf den Werften arbeiten mehr als 5200 Beschäftigte. Sie hatten mehrfach gegen eine Zerschlagung der Betriebe protestiert. Die IG Metall Küste befürchtet, dass sich TKMS auf den Bau von U-Booten und Marineschiffen ausrichtet und in der Kapazitätsauslastung abhängig von Regierungsaufträgen wird.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.