Beweis
Versicherung
Eine Versicherung muss für eine »Eigenbrandstiftung« den vollen Beweis erbringen. Das entschied das Oberlandesgericht Koblenz. Bloße Indizien oder gar Vermutungen genügten nicht. Denn es dürfe nicht zu Lasten des Versicherten gehen, wenn der gesamte Vorgang unaufgeklärt bleibe (Az. 10 U 163/08). Das OLG gab der Zahlungsklage eines Hauseigentümers gegen seine Hausrat- und Gebäudeversicherung statt. Diese hatte nach einem Gebäudebrand den Verdacht geäußert, der Kläger habe sein Anwesen wegen Verschuldung selbst angezündet.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.