Werbung

Polnischer Protest

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau (AFP/ND). Die polnische Botschaft in Paris hat sich bei mehreren Medienunternehmen in Frankreich darüber beschwert, dass in ihren Berichten das NS-Vernichtungslager Sobibor fälschlicherweise als polnisches Lager bezeichnet worden sei. Die Botschaft habe Protestbriefe an die Fernsehsender Euronews, France 24 und LCI, an den Radiosender France Info, die Zeitung »Le Figaro« und das Magazin »L'Express« geschickt, berichtete am Donnerstag die polnische Agentur PAP.

Die Medien hatten in ihrer Berichterstattung über den Münchner Prozess gegen John Demjanjuk das Lager Sobibor als »polnisches Vernichtungslager« und nicht als Vernichtungslager Deutschlands in Polen bezeichnet.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -