Geschichte des Anarchismus in Bildern
Der unter dem Pseudonym »Findus« auftretende »Haus-Cartoonist« der gewaltfrei-anarchistischen Monatszeitung »Graswurzelrevolution«, hat einen Comic zu Geschichte, Theorie und Praxis des Anarchismus gezeichnet. Er präsentiert anarchistische Strömungen und Traditionen wie den kommunistischen, den individualistischen und den feministischen Anarchismus, sowie die wichtigsten Ereignisse, also etwa die Kronstadt-Rebellion und die Spanische Revolution 1936 bis 1939. Soziale Bewegungen, in denen anarchistische Ansätze eine Rolle gespielt haben, wie zum Beispiel der Zapatismus, und die libertär inspirierte Literatur, Kultur, und Pädagogik kommen auch nicht zu kurz. Dies alles geschieht in Text und Bild unterhaltsam und auf jeweils wenigen Seiten. Trotzdem ist dieser, wie der Verlag es nennt, »schwarz-rote Leitfaden« fundiert und amüsant zugleich. Literaturlisten zu den drei Kapiteln Definition, Strömungen und Geschichte des Anarchismus runden den Band ab. Er ist das ideale Geschenk für »EinsteigerInnen« ins Thema, »Fortgeschrittene« im Feld des Anarchismus werden inhaltlich nichts Neues erfahren, sondern dürfen sich mehr an der Gestaltung erfreuen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.