Werbung

750 Millionen Euro sollen Bauern helfen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (AFP/ND). Die Regierung hat am Mittwoch weitere Millionenhilfen für die deutschen Bauern beschlossen. Sie bekommen in den kommenden zwei Jahren 750 Millionen Euro, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium mitteilte. Vor allem die vom Preisverfall besonders betroffenen Milchbauern werden profitieren.

500 Millionen Euro sollen die Landwirte 2010 und 2011 in Form von Grünland- und Kuhprämien erhalten. Um 200 Millionen Euro erhöht die Regierung zudem den Bundeszuschuss zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung. Die restlichen 50 Millionen Euro sollen für zinsverbilligte Kredite fließen. Mit diesen Hilfen werde ein »wirksamer Beitrag« geleistet, um die Liquiditäts- und Einkommenssituation der schwer betroffenen Milcherzeuger zu verbessern, erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU).

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.