Register der Lobbyisten gefordert
Berlin (dpa/ND). Angesichts des starken Einflusses von Lobbyisten auf die Bundespolitik wird der Ruf nach einem verbindlichen Register für die in Berlin tätigen Interessenvertreter lauter. Am Donnerstag übergab die Organisation LobbyControl einen von rund 8700 Bürgern unterzeichneten Appell an den Vizepräsidenten des Bundestags, Hermann Otto Solms (FDP), um der Forderung nach einem verbindlichen Lobbyisten-Register Nachdruck zu verleihen. Die Kölner Organisation hatte wiederholt Skandale – zum Beispiel um verdeckte PR-Aktivitäten der Deutschen Bahn – aufgedeckt. Auch SPD, LINKE und Grüne fordern ein verbindliches Register. Union und FDP hatten sich dazu bisher zurückhaltend geäußert.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.