Proteste gegen Kohlekraftwerk
Hamburg (dpa/ND). Aktivisten der Umweltschutzorganisation Robin Wood halten in Hamburg mehrere Bäume besetzt. Die Umweltschützer haben auch Weihnachten ihren Protest gegen den Bau des Kohlekraftwerks Moorburg fortgesetzt. Ein Paar, das seit drei Wochen in einem Baumhaus im Gählerpark in Hamburg-Altona lebt, hat Unterstützung von der Umweltorganisation Robin Wood erhalten. Die Besetzer wollten mindestens bis Mitte Januar ausharren. Seit 2007 wird im Hamburger Süden ein neues Kohlekraftwerk gebaut. Der schwarz-grüne Senat hält an dem Projekt fest. Im September 2008 hatte die Umweltsenatorin Anja Hajduk (GAL) dem Bau des Kraftwerks unter Auflagen zugestimmt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.