US-Soldaten derzeit nicht nach Jemen

Obama schließt aber keine Option aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington/Sanaa (dpa/ND). Die USA wollen nach den Worten von Präsident Barack Obama keine Soldaten nach Jemen oder Somalia schicken. Zwar werde Al Qaida in Jemen ein immer größeres Problem. Die USA unterstützen aber die Regierung in Sanaa in ihrem Anti-Terror-Kampf. »In Ländern wie Jemen und Somalia ist Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu diesem Zeitpunkt das effektivste Mittel«, sagte Obama dem Magazin »People«.

Zwar wolle er grundsätzlich keine Option ausschließen, sagte Obama. »Aber ich habe keine Absicht, amerikanische Stiefel in diese Region zu senden.« Nach dem fehlgeschlagenen Flugzeugattentat von Detroit war bekannt geworden, dass der Attentäter in Jemen Al-Qaida-Kontakte hatte. Es heißt, er sei dort ausgebildet und mit Sprengstoff ausgerüstet worden.

Nach Worten des für die Region zuständigen US-Generals David Petraeus wollen die USA die jemenitischen Sicherheitskräfte im Kampf gegen Terroristen deutlich stärker unterstützen. Die Zuschüsse sollten auf mehr als 150 Millionen US-Dollar verdoppelt werden. Auch Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate hätten ihre Hilfen für Jemen erhöht.

Jemens Präsident Ali Abdullah Salih bot unterdessen Al-Qaida-Mitgliedern, die der Gewalt abschwören, einen Dialog an.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -