Kirche nach Demo gegen Rechts beschmiert
In Limbach-Oberfrohna gibt es immer wieder Angriffe auf jugendliche Antifaschisten und ihre Familien
Chemnitz (epd/ND). Im Umfeld einer Demonstration gegen Rechtsextremismus sind im Erzgebirge am Wochenende zwei Gebäude, darunter eine Kirche, offenbar von Rechtsextremen beschmiert worden.
An die Stadtkirche im erzgebirgischen Limbach-Oberfrohna (Sachsen) wurde zwischen Freitagmittag und Sonntagmorgen ein fünf mal ein Meter großer Schriftzug »Odin statt Jesus« gesprüht, teilte die Polizei im benachbarten Chemnitz am Montag mit. Zu der Demonstration am vergangenen Sonnabend hatte das Bündnis »Buntes Limbach« gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Das Bündnis wird nach eigenen Angaben unter anderem von Landespolitikern der SPD, den Grünen und der LINKEN sowie von der Opferberatungsstelle RAA Sachsen unterstützt. Die Demonstration sollte ein Zeichen gegen die »zunehmenden rechtsextremen Aktivitäten« in Limbach-Oberfrohna setzen, sagte eine Mitarbeiterin der RAA-Beratungsstelle in Chemnitz am Montag auf Anfrage. In dem Ort gebe es zudem »regelmäßig« Angriffe auf Jugendliche und ihre Familien, die sich klar gegen Rechtsextremismus positionieren. Nach Angaben der Veranstalter nahmen etwa 100 Menschen an der Demonstration teil. Die Veranstaltung verlief weitgehend friedlich, meldete die Polizei. Im Umfeld der Demonstration sei neben der Kirche auch ein Trafohäuschen von Rechtsextremen beschmiert worden. Unbekannte hatten nach Angaben der Polizei am Freitag den Schriftzug »Nationalsozialismus jetzt« sowie weitere metergroße Parolen darauf gesprüht.
Am vergangenen Dienstag war bereits ein Möbelmarkt in dem Ort mit der Parole »NS-jetzt und Anti-Antifa« beschmiert worden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.