- Kultur
- Berlinale 2010
Auto-Kino: Road & Movies
Einfach einsteigen und Tür zu: In intim geschaffener Atmosphäre werden künstlerische Videos und klassische Filme gezeigt, unter anderem über die deutsch-deutsche Geschichte.
So wollte es der britische Künstler Phil Collins, Initiator dieses Indoor-Autokinos: „Hier auf dem Ort Schlossplatz möchte ich etwas zeigen, was auch den Ort mitdenkt“. Mehr über die Ausstellung, die Autos und die Filme erzählt die Pressesprecherin Bärbel Hartje im Interview. (Clic auf Titel für das Interview)
Ziemlich lang bin ich heute Nachmittag durch die Nacht geflogen, an der Seite von Ken im 80er Style... (Forum Expanded). Das Gute am Auto-Kino: Es ist einfach auszusteigen, ohne eine ganze Reihe zu stören.
Kommentare über andere gefahrene Filmstrecken sind natürlich willkommen!
Mehr Infos: Programm Auto-Kino
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.