Haftbefehl gegen Tour-Sieger
US-Radprofi Floyd Landis wegen Hacker-Angriffs international gesucht
Der einstige Tour-de-France-Sieger Floyd Landis aus den USA wird mit einem Haftbefehl gesucht. Ein Gericht im französischen Nanterre habe diesen am 28. Januar erlassen, teilte der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur, Pierre Bordry, am Montagabend mit. Radprofi Landis war der Tour-Sieg 2006 nachträglich wegen Dopings aberkannt worden.
Die Proben, die Landis damals überführt hatten, waren vom französischen Labor in Chatenay-Ma-labry untersucht worden. Im November 2006 war der Rechner des Labors Ziel eines Hacker-Angriffs gewesen. Dabei wurden Daten geändert oder gelöscht. Die Manipulationen wurden von einem Computer vorgenommen, der angeblich Landis' Trainer Arnie Baker zugeordnet werden konnte. Baker und Landis sollten im vergangenen Herbst deswegen vor Gericht in Frankreich aussagen, waren aber nicht erschienen.
»Wir wurden nun vom Richter informiert, dass ein Haftbefehl in dieser Angelegenheit ausgestellt wurde«, erklärte Bordry. Dieser könne nun auch im Ausland beantragt werden. Gegen Baker sei deswegen bereits am 4. November 2009 ein Haftbefehl ergangen.
Landis war als Sieger der Frankreich-Radrundfahrt nachträglich disqualifiziert und aus der Siegerliste gestrichen worden, nachdem er 2006 mit einer spektakulären Aufholjagd für Aufsehen gesorgt hatte. Der mittlerweile 34 Jahre alte Amerikaner hatte Doping trotz positiver Proben auf Testosteron immer wieder bestritten, war mit seiner Klage gegen eine zweijährige Sperre aber gescheitert. dpa/ND
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.