- Brandenburg
- In den Kulissen
Begeisterte Fans
Die SPD-Abgeordneten Tom Schreiber und Ellen Haußdörfer kamen am Donnerstag gar nicht mehr aus dem Staunen heraus, weil die Schüler einer 5. Klasse aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg extrem fit und gut vorbereitet zum Besuch im Abgeordnetenhaus erschienen waren. Auch in der Fragestunde nach der Führung durch das Landesparlament unterstrichen die Schüler mit versierten Fragen zur SPD, dem Abgeordnetendasein bis hin zur Frage, ob die SPD-Abgeordneten Griechenland helfen würden, ihr großes Interesse. Am Ende baten die Grundschüler Schreiber und Haußdörfer sogar um Autogramme, die sie begeistert mit nach Hause nahmen. Nicht ohne den Parlamentariern nochmals stolz die Hände geschüttelt zu haben.
*
Solche von Politik begeisterte Fans könnte die Tageszeitung »Neues Deutschland« sicher auch nicht genug haben. Dass allerdings ein erklärter Gegner des ND diesem auch Gutes abgewinnen kann, konnten die Besucher mit Verwunderung im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses am Montag vernehmen. »Ich lese nur sehr ungern das Neue Deutschland«, leitete der Kreuzberger CDU-Abgeordnete Kurt Wansner seine Belobigung der Sozialistischen Tageszeitung ein. »Aber ehrlicherweise muss ich eingestehen, dass der Artikel zu kulturellen Barrieren bei Migranten vom 15. März hervorragend aufgearbeitet ist.« Sollte da etwa eine weitere kulturelle Barriere zum Einsturz gebracht worden sein?
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.