Teilgeständnis in Al-Qaida-Prozess
Koblenz (dpa/ND). Einer der Angeklagten im Koblenzer Al-Qaida- Prozess hat die Beteiligung an einem Angriff einer Taliban-Gruppe auf afghanische Soldaten zugegeben. Bei dem Anschlag 2006 habe er auch selbst geschossen, sagte der 32-jährige Ömer Ö. am Montag vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts. Ob er dabei auch Soldaten getötet habe, könne er nicht sagen. Später habe er erfahren, dass die Fahrzeuge der Soldaten gebrannt hätten und sie möglicherweise tot gewesen seien. Zuvor hatte er vor Gericht gestanden, vor dem Angriff auf die Soldaten in zwei Terrorlagern im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet im Umgang mit Waffen ausgebildet worden zu sein. Bislang hatte der Angeklagte alle Vorwürfe bestritten. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm und dem gleichaltrigen türkischstämmige Deutschen Sermet H. bislang vor, Geld und Kampfgerät für Al-Qaida besorgt zu haben. Ö. soll zudem für die Anwerbung von »Kämpfern« in Deutschland zuständig gewesen sein.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.